• Allgemeines zum Übergang

        • "Am Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen werden richtungweisende Entscheidungen für die weitere Bildungsbiographie, ja sogar durchaus  für das weitere Leben des Kindes getroffen. Es gilt, den weiteren Schulweg im Sinne der Fähigkeiten, Kompetenzen, Wünsche und Bedürfnisse des Kindes in verantwortlicher Weise zu wählen." (Auszug aus dem Schulportal)

          Wir als Schule stehen Ihnen dabei beratend zur Seite - das ist der Aufgabenbereich der Klassenlehrerin und Beratungslehrerin. 

          Es gibt einen festen Terminablauf, der zur Schulanmeldung an der weiterführenden Schule (egal ob Regelschule oder Gymnasium) eingehalten werden muss. (siehe Termine)

          Bezüglich der weiterführenden Schule besteht freie Schulwahl, sofern die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. 
          Diese Voraussetzungen für den Übertritt sind in §125 der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO) festgelegt. 

          Für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind die nächsten weiterführenden Schulen: 

          • Staatliche Regelschule Dermbach
          • Rhön Gymnasium Kaltensundheim
          • Dr. Sulzberger Gymnasium Bad Salzungen 
          • Spezialgymnasium Salzmannschule Schnepfenthal 

          Für den Übertritt müssen Sie Ihr Kind im vorgegebenen Anmeldezeitraum an der Erstwunschschule (also der Schule, die Ihr Kind besuchen soll) anmelden. Dort erhalten Sie dann einen Anmeldenachweis, der zeitnah an unserer Grundschule abgegeben werden muss.