Neues aus dem Hort

    • Ereignisreiche Sommerferien 2025 – ein Rückblick
      • Ereignisreiche Sommerferien 2025 – ein Rückblick

      • 08.09.2025 09:38
      • Ereignisreiche Sommerferien 2025 – ein Rückblick

      • Die Hortkinder der Grundschule Wiesenthal erlebten drei spannende, erlebnisreiche Ferienwochen.

        Los ging es mit einer Bastelaktion. Es wurden UV-Armbänder gebastelt, die anzeigen, wann man sich vor Sonnenstrahlen schützen muss.
        Es folgte ein „Wiesen-Projekt“ mit dem Landschaftspflegeverband Kaltensundheim, bei dem die Kinder spielerisch entdeckten, was auf der Wiese lebt und wächst.
        Am nächsten Tag starteten wir zu einem Ausflug nach Dermbach. Dort besuchten wir im Schloss eine sehr interessante Ausstellung mit Kunst aus Pralinenpapier und die Bibliothek. Natürlich blieb auch genügend Zeit für den großen Spielplatz.
        Weiter ging es bei einem Wellness-Tag mit Entspannung und Yoga.
        Ein Tag mit spannenden Kinderexperimenten beendete die erste Woche.

        Die nächste Woche startete mit einem Besuch im Dorf-Aktiv-Museum Wiesenthal.
        Hier erfuhren wir in der Ausstellung „Ene mene Tintenfass…“ viel Interessantes über die 500-jährige Schulgeschichte von Wiesenthal.
        Am nächsten Tag stand eine geführte Kräuterwanderung auf dem Programm. Hier lernten die Kinder viele verschiedene Kräuter und ihre Verwendung kennen.
        Außerdem bastelten die Kinder mit Muscheln und Steinen dekorative Aquarium-Gläser.
        Natürlich besuchten wir bei schönem Wetter auch immer das angrenzende Schwimmbad.

        Die letzte Ferienwoche startete mit einem Tanzprojekt, bei dem die Kinder viel Spaß hatten.
        Weiter ging es mit Kinderkino und Popcorn sowie einem selbst gemachten Obstsalat.
        Mi einem lustigen Spieletag ließen wir die Ferien ausklingen.

        Wir bedanken uns bei allen, die unsere Projekte in den Ferien unterstützt haben und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Ferien.

         

        Die Hortkinder und Erzieherinnen
        der Grundschule Wiesenthal

      • Zurück zur Artikelliste
    • Anmelden