Wiesenthal, 27.6.2025
Liebe Familien,
Die letzte Woche war in diesem Schuljahr sehr emotional - aus vielerlei Gründen.
Am Dienstag fand im Landratsamt Bad Salzungen die Kreistagssitzung statt - begleitet von vielen Eltern und Kindern, die vor Ort mit Plakaten und Schulshirts zeigten: "Wir wollen bleiben".
Und entgegen des ursprünglichen Zeitplans stand die Schulnetzplanung - auch dank der engagierten Bemühungen auf allen Seiten - nicht auf der Tagesordnung. Ein Erfolg - und das Zeichen, dass unser Standort eine Chance verdient hat.
Gegen Ende der Sitzung bot Landrat Herr Dr. Brodführer der Elterninitiative Wiesenthal das persönliche Gespräch an - ein weiterer Lichtblick!
Am Mittwoch wurden - so ist es Tradition im Hort - die Hortkinder der Klasse 4 mit liebevollen persönlichen Worten, Gesang und kleinen Leckereien offiziell verabschiedet.
"Im Hort haben wir zusammen gespielt, gesungen, gelacht, gefeiert und Projekte gemacht und natürlich auch manchmal über den Hausaufgaben geschwitzt. Hier habt ihr Freundschaften geschlossen, Streit geschlichtet und die ein odere andere Träne getrocknet. Und wir hoffen, dass ihr die Zeit hier im Wiesenthal im Hort in guter Erinnerung behaltet." sagte unsere Hortkoordinatorin Frau Danz, während dem ein oder anderen Kind anzusehen war, dass dies kein leichter Abschied war.
Doch die Lieder "Alte Schule, altes Haus" und "Ich schenk dir einen Regenbogen" - gesungen von den Mitschülern aus Klasse 1, 2 und 3 - brachten dann doch alle wieder zum Grinsen und sorgten für ein gutes Gefühl beim Blick zurück - und in die Zukunft. Spätestens beim anschließenden Nachmittag im Schwimmbad waren die Gedanken an das nahende Lebewohl erstmal passé.
Der Donnerstag stand im Zeichen des Abschieds von Frau Schäfer, die unsere Schule mit Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand verlassen wird. Auch Sie wurde mit einem herzlichen Programm von den Kindern und Kolleginnen verabschiedet. Nicht alle Augen blieben trocken - kein Wunder, bei dem Herzblut und der Liebe, mit der Frau Schäfer die Kinder in ihrer Schulzeit begleitet hat. Wir wünschen ihr alles Gute für den Ruhestand und noch viele gesunde und zufriedene Jahre!
Am heutigen Freitag stand dann noch einmal das Verwöhnprogramm für Klasse 4 an. Der letzte Schultag wurde dank vollem Belohnungsglas mit Film, Pizza und Fanta gefeiert - verdient! Anschließend präsentierten unsere Drittklässler das Abschiedsprogramm bevor dann in feierlicher Runde die Zeugnisse überreicht wurden. Auch in Klasse 1/2 war die Aufregung groß - "Endlich Zeugnisse!" hörte man im Flur - man glaubt es kaum. :)
Pünktlich zum letzten Klingeln des Schuljahres kam dann auch die Sonne raus - und die Kinder konnten gut gelaunt in ihre wohlverdienten Sommerferien starten.
Nun wünsche ich Ihnen allen - auch im Namen unseres Teams - eine schöne Sommerzeit, erholsame Ferien und viel Freude bei allem, was in den nächsten Wochen anstehen mag.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen - mit einigen im Ferienhort, mit anderen zur Schuleinführung - und spätestens am ersten Schultag (11.8.2025) dann auch wieder mit allen bei uns in der Schule.
Liebe Grüße und bis dahin
Ina Amm
Schulleiterin
Ps.: Die Öffnungszeiten in den Ferien und Hinweise dazu finden Sie weiter unten auf der Website.