Aktuelles

          • Öffnungszeiten in den Sommerferien 2025

          • Ausblick auf das neue Schuljahr 2025/26

            • 9.8. | Schuleinführung | ab 13 Uhr 
            • 11.8. | 1. Schultag im neuen Schuljahr / Unterrichtsende: 11:20 Uhr
            • 12.8. | Schulfotograf - Gerne schick machen! :) 
          • Eine Woche voller Abschiede / Hallo Sommerferien!

          • Wiesenthal, 27.6.2025

            Liebe Familien,

            Die letzte Woche war in diesem Schuljahr sehr emotional - aus vielerlei Gründen. 

            Am Dienstag fand im Landratsamt Bad Salzungen die Kreistagssitzung statt - begleitet von vielen Eltern und Kindern, die vor Ort mit Plakaten und Schulshirts zeigten: "Wir wollen bleiben".
            Und entgegen des ursprünglichen Zeitplans stand die Schulnetzplanung - auch dank der engagierten Bemühungen auf allen Seiten - nicht auf der Tagesordnung. Ein Erfolg - und das Zeichen, dass unser Standort eine Chance verdient hat. 
            Gegen Ende der Sitzung bot Landrat Herr Dr. Brodführer der Elterninitiative Wiesenthal das persönliche Gespräch an - ein weiterer Lichtblick! 

            Am Mittwoch wurden - so ist es Tradition im Hort - die Hortkinder der Klasse 4 mit liebevollen persönlichen Worten, Gesang und kleinen Leckereien offiziell verabschiedet. 

            "Im Hort haben wir zusammen gespielt, gesungen, gelacht, gefeiert und Projekte gemacht und natürlich auch manchmal über den Hausaufgaben geschwitzt. Hier habt ihr Freundschaften geschlossen, Streit geschlichtet und die ein odere andere Träne getrocknet. Und wir hoffen, dass ihr die Zeit hier im Wiesenthal im Hort in guter Erinnerung behaltet." sagte unsere Hortkoordinatorin Frau Danz, während dem ein oder anderen Kind anzusehen war, dass dies kein leichter Abschied war. 

            Doch die Lieder "Alte Schule, altes Haus" und "Ich schenk dir einen Regenbogen" - gesungen von den Mitschülern aus Klasse 1, 2 und 3 - brachten dann doch alle wieder zum Grinsen und sorgten für ein gutes Gefühl beim Blick zurück - und in die Zukunft. Spätestens beim anschließenden Nachmittag im Schwimmbad waren die Gedanken an das nahende Lebewohl erstmal passé. 

            Der Donnerstag stand im Zeichen des Abschieds von Frau Schäfer, die unsere Schule mit Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand verlassen wird. Auch Sie wurde mit einem herzlichen Programm von den Kindern und Kolleginnen verabschiedet. Nicht alle Augen blieben trocken - kein Wunder, bei dem Herzblut und der Liebe, mit der Frau Schäfer die Kinder in ihrer Schulzeit begleitet hat. Wir wünschen ihr alles Gute für den Ruhestand und noch viele gesunde und zufriedene Jahre! 

            Am heutigen Freitag stand dann noch einmal das Verwöhnprogramm für Klasse 4 an. Der letzte Schultag wurde dank vollem Belohnungsglas mit Film, Pizza und Fanta gefeiert - verdient! Anschließend präsentierten unsere Drittklässler das Abschiedsprogramm bevor dann in feierlicher Runde die Zeugnisse überreicht wurden. Auch in Klasse 1/2 war die Aufregung groß - "Endlich Zeugnisse!" hörte man im Flur - man glaubt es kaum. :) 

            Pünktlich zum letzten Klingeln des Schuljahres kam dann auch die Sonne raus - und die Kinder konnten gut gelaunt in ihre wohlverdienten Sommerferien starten. 

            Nun wünsche ich Ihnen allen - auch im Namen unseres Teams - eine schöne Sommerzeit, erholsame Ferien und viel Freude bei allem, was in den nächsten Wochen anstehen mag. 

            Wir freuen uns auf das Wiedersehen - mit einigen im Ferienhort, mit anderen zur Schuleinführung - und spätestens am ersten Schultag (11.8.2025) dann auch wieder mit allen bei uns in der Schule. 

            Liebe Grüße und bis dahin

            Ina Amm
            Schulleiterin

            Ps.: Die Öffnungszeiten in den Ferien und Hinweise dazu finden Sie weiter unten auf der Website. 

          • Rückblick auf das Schulfest der Grundschule Wiesenthal

          • Ein Tag voller Sonne, Spiel und Gemeinschaft

            Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad feierte die Grundschule Wiesenthal am Samstag, den 14. Juni 2025, ein rundum gelungenes Schulfest mit Tag der offenen Tür. Zahlreiche Familien und Gäste folgten der Einladung und erlebten einen bunten, fröhlichen Tag auf dem liebevoll vorbereiteten Schulgelände.

            Unter dem Motto „Ein Tag für die Familien der Region“ präsentierte sich die Schule mit vielfältigen Aktionen, kulinarischen Leckereien und spannenden Mitmach-Angeboten. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen waren die Hüpfburg, das Kinderschminken sowie die Grundschul-Schnitzeljagd über das gesamte weitläufige Schulgelände. Für das leibliche Wohl sorgten unter anderem selbstgemachte Limonade, Kuchen, Waffeln, Zuckerwatte und Bratwürste. Auch Brotbacken und Kräuterbutter-Herstellung luden zum Ausprobieren ein.

            Ein besonderes Highlight war der Stand der Feuerwehr, die mit einem Einsatzfahrzeug zum Anfassen, Live-Vorführungen und Kübelspritzen für große Begeisterung und auch Abkühlung sorgte.

            Das Team der Grundschule Wiesenthal wurde tatkräftig von den Eltern sowie den Wiesenthaler Vereinen unterstützt, die mit viel Einsatz und Herzblut zum Erfolg des Festes beitrugen. „Wir sind überwältigt von der tollen Resonanz und der großartigen Unterstützung“, sagte Schulleiterin Ina Amm, „es war ein Tag voller Freude, Austausch und Gemeinschaft – genau das, was Schule und auch uns ausmacht.“

            Das Fest war nicht nur eine schöne Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Schule, Elternhaus und Gemeinde. Ein Tag, der bei Vielen Erinnerungen an die eigene Schulzeit im Ort geweckt hat und an den sich auch die Kinder noch lange gern erinnern werden.

            Einen kleinen bewegten Einblick in den Tag bekommt man im YouTube-Video (Link: https://www.youtube.com/watch?v=WXR5VUuzUm4&t=1s) , welches der Dorfförderverein Wiesenthal e.V. erstellt hat.

            Das Team der Grundschule Wiesenthal dankt allen fleißigen Helferinnen und Helfern und wünscht allen Kindern und Familien der Region eine schöne Sommerferienzeit!

          • Vorstellungsvideo: Unsere Grundschule in Wiesenthal

          • Im Rahmen unseres Schulfests am 14.6.2025 wurde durch den Dorfförderverein Wiesenthal e.V. ein kleines Video über unsere Schule gedreht.

            Dafür bedanken wir uns recht herzlich und wünschen viel Freude beim Anschauen! 

            Vielen lieben Dank auch an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, allen Sponsoren und Unterstützern, die diesen Tag zu einem so schönen Erlebnis für unsere Kinder, Familien und Gäste gemacht haben. 

            Ohne eine funktionierende Gemeinschaft wäre ein solches Event nicht möglich gewesen und dafür danken wir Ihnen von Herzen - und freuen uns schon auf das nächste große Fest! :) 

          • Schulfest / Tag der offenen Tür am 14.6.2025

          • Wiesenthal, 6. Juni 2025

            Liebe Famillien, liebe Gäste, 

            am 14.6.2025 findet von 10 bis 16 Uhr unser kleines Schulfest / Tag der offenen Tür statt. 
            Wir laden alle Familien und Interessierte recht herzlich dazu ein, auf unserem Schulgelände ein paar schöne Stunden zu verbringen. 

            Das grobe Programm und die kulinarische Versorgung stehen schon fest - siehe Flyer. 
            Weitere Informationen, Ergänzungen und Hinweise erhalten Sie dann hier im Laufe der nächsten Woche. 

            Ich bedanke mich schon im Vorfeld bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung - ohne Sie alle wäre ein solches Fest (mit so kurzem Vorlauf) gar nicht machbar. Vielen lieben Dank dafür! 

            In diesem Sinne: 
            Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher und wünschen viel Freude beim Erkunden und Genießen. 

            Mit freundlichen Grüßen

            Ina Amm
            Schulleiterin
            (Im Namen des Teams der GS Wiesenthal) 

            Hinweis: 
            Seit letztem Montag gibt es durch die Elterninitiative Wiesenthal eine Petition zum Erhalt unseres Schulstandorts. Diese findet man unter folgendem Link: 

            Ein weiterer Hinweis: 
            Die Stellungnahme unserer Schulkonferenz zur geplanten Schulnetzänderung finden Sie hier: 

          • INFO: Sekretariat wieder besetzt

          • Wiesenthal, 28.5.2025

            Liebe Familien, liebe Gäste, 

            unser Sekretariat ist ab heute vertretungsweise durch Frau Kubitza, die aktuell eingearbeitet wird, besetzt. 

            Wenden Sie sich bei Anliegen, die die Klassen betreffen wie gehabt direkt an die Klassenleitungen oder bei Hortangelegenheiten direkt an die bekannte Hortnummer

            Vielen Dank für Ihr Verständnis!

            Mit freundlichen Grüßen

            Ina Amm
            Schulleiterin

          • Spendenlauf & gesundes Schulfrühstück

          • Wiesenthal, 7. Mai 2025

            Am heutigen Mittwoch fand wieder einmal unser traditioneller 7. Spendenlauf statt.

            Nach der musikalischen Erwärmung mit Frau Rommel ging es auf die etwa 300 Meter lange Runde um unser Schulgelände herum. Angefeuert von vielen Familienmitgliedern und Zaungästen sammelten die Kinder fleißig Stempel auf ihrer Laufkarte. 

            Auch kurzfristige Erschöpfung war kein Problem, denn unser Förderverein hatte mit fleißigen Helferinnen bereits am Morgen ein großes gesundes Frühstück für die Kinder vorbereitet. Daran konnte sich gestärkt werden, bevor es auf die nächste Runde ging. 

            Nach 60 Minuten reiner Laufzeit wurde ausgewertet:

            Sensationelle 728 Runden sind die Kinder insgesamt gelaufen - das entspricht in etwa einer Strecke von 218km... das ist die Entfernung via Luftlinie bis nach KÖLN! 

            Mit persönlichen Urkunden wurden alle Kinder geehrt. Für die Schülerinnen und Schüler mit den meisten Runden gab es wie im letzten Jahr auch sogar einen goldenen Pokal:

            • Mit 21 Runden sicherten sich Emma Zoey Sell und Anna-Lena Ast den Pokal für die "Rundensiegerin".
            • Bei den Jungen schlossen sich Oskar Preißler, Felix Bohl und Mika Penzler zu einer Laufgruppe zusammen und umrundeten die Schule unglaubliche 23 Mal - das entspricht knapp 7 Kilometern! 

            Mit der Mehrfachbelegung der Plätze hatten wir nicht gerechnet - also werden bald noch weitere Pokale geliefert, um alle Rundensiegerinnen und Rundensieger angemessen zu ehren. :) 

            Vielen lieben Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer und unseren Förderverein für die Unterstützung. Ohne Sie wäre ein solches Event nicht möglich. 

            Wir wünschen Ihnen allen eine angenehme Woche und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen!

            Mit sportlichen Grüßen

            Ina Amm
            Schulleiterin 

            Ps.: Weitere Informationen für die Sponsoren gibt es dann in der nächsten Woche. Vielen Dank für die Geduld! :) 

          • Schulnetzplanung - Wie geht's weiter mit der Grundschule Wiesenthal?

          • Wiesenthal, 5.5.2025

            Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

            um mit Gerüchten, Klatsch und Tratsch aufzuräumen, stelle ich heute die Elterninformation, die die Familien unserer Schülerinnern und Schüler bereits erhalten haben, nun auch für die "Öffentlichkeit" zur Verfügung. 

            Alle Informationen zum aktuellen Stand und dem weiteren Vorgehen finden Sie im Dokument im Anhang, einen Einblick in unseren tollen Standort und das Schulleben weiter unten auf dieser Seite. Viel Freude beim Stöbern! 

            Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche!

            Mit freundlichen Grüßen

            Ina Amm

            Schulleiterin

             

            (Hinweis: Blau unterstrichene Wörter im Dokument führen als Links zur entsprechenden Website.)

          • Grundschule Wiesenthal - Das sind wir! :) [FOTOS]

          • Die Grundschule Wiesenthal zeichnet sich besonders aus durch:

            • ausreichend helle, große und vor allem ruhige Klassenräume
            • moderne Raumstruktur mit Differenzierungsmöglichkeiten z.B. durch die Nutzung der großen Bereiche vor den Klassenräumen im Schulflur und Eingangsbereich
            • familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen, u.a. durch Konzept als Hausschuh-Schule, d.h. die Kinder tragen im Schulgebäude bequeme Hausschuhe
            • naturnaher Schulhof mit 6 Spielgeräten (inkl. Schaukeln, Multifunktionsgerät, Kletteranlage, Wackelbrücke, 2 Balancier-Rollen), einem Gerätehaus und großen, ebenen Freiflächen zum freien Spielen, Sitzgelegenheiten in Sonne und Schatten
            • große Wiese mit 2 Fußballtoren und Sandkasten (Gemeinde Wiesenthal)
            • eigene, jederzeit flexibel nutzbare Schulsporthalle
            • moderne 50-Meter-Laufbahn und Weitsprunggrube
            • Freibad Wiesenthal direkt nebenan (wird im Sommer fast täglich im Hort genutzt)
            • naturnaher, großer Schulgarten (eingezäunt) mit Gerätehaus und vielen Beeten
            • Buswendeplatz direkt am Schulgelände (keine weiten Laufstrecken, wetterfest)
            • Großer Speisesaal direkt im Schulgebäude, flexibel nutzbar als Aula für Schulveranstaltungen (auch hier: keine Laufwege, es ist alles im Haus)
            • Aufgrund der Bauweise übersichtliches Schulgelände mit kurzen Wegen und guten Möglichkeiten alle Kinder zu beaufsichtigen, z.B. mit Hortbereich direkt am Schulhof
            • Sichere Fluchtwege in allen Bereichen des Schulgebäudes
            • Inklusion & Barrierefreiheit? Alles machbar! 
        • Ein neues Gesicht an unserer Schule :)
          • Ein neues Gesicht an unserer Schule :)

          • Wiesenthal, 20.2.2025

            Liebe Familien,

            heute melde ich mich mit einer guten Nachricht für unsere Schulgemeinschaft. 

            Nachdem der Hort nun lange Zeit unterbesetzt war, dürfen wir ab heute Frau Lienert in unserem Team begrüßen. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, wird uns am Vormittag im Unterricht unterstützen und am Nachmittag besonders für die Kinder aus Klasse 1 zuständig sein.

            Einen kleinen Steckbrief hat sie auch vorbereitet - einfach unten klicken und mehr erfahren. 

            Wir wünschen Frau Lienert alles Gute und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

            An diese Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich für die Unterstützung der Erzieherinnen aus der Grundschule Dermbach bedanken, die unseren Kindern in den letzten Monaten an mehreren Tagen pro Woche zur Seite standen. Vielen lieben Dank dafür! :) 

            Ina Amm
            Schulleiterin
            (im Namen des Teams der Grundschule Wiesenthal) 

          • Elterninformation / Schulbus & Verkehrssicherheit

          • Wiesenthal, 17.2.2025


            Liebe Familien, 

            heute morgen kam es am Ortseingang von Wiesenthal zu einer leichten Kollision zwischen dem Schulbus und einem Kleinwagen. Vor Ort wurde vom Busunternehmen in Absprache mit der Polizei entschieden, dass eine sichere Weiterfahrt des Busses möglich ist. 

            Alle Kinder sind wohlbehalten, unverletzt und pünktlich in der Schule angekommen. Lediglich der Bus sei laut Aussage des Busbetriebs leicht beschädigt worden. Den Vorfall habe ich natürlich dennoch ans Staatliche Schulamt Westthüringen gemeldet - für den Fall, dass betroffene Kinder im Nachgang Unterstützung benötigen.

            Sollte dem so sein, kommen Sie bitte gerne auf uns zu. 

            ------

            AUS AKTUELLEM ANLASS

            Gerne können auch Sie als Eltern den Anlass nutzen, um mit Ihrem Kind das Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" erneut aufzugreifen - unabhängig davon, ob es regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist oder nicht.

            Ich verweise dazu auf folgende kindgerechten und abwechslungsreichen Websites bzw. Videos:

            • "Willi will's Wissen - Sicher hin und her im Straßenverkehr" --> KLICK 
            • Aktion: "Mit Pumuckl mehr Sicherheit im Straßenverkehr" vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr: KLICK

            Natürlich ist das Thema auch im Schulalltag präsent.
            Eine Schulung für Klasse 1/2 zum sicheren Verhalten als "geprüfter Fußgänger" hat in der letzten Woche erfolgreich in Zusammenarbeit mit der Polizei stattgefunden. Klasse 3/4 wird im März mit der Radfahrausbildung starten, was ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer Kinder beitragen wird. 

            ------

            Und nun wünsche ich Ihnen und uns allen eine sonnige und schöne Woche ohne weitere Zwischenfälle. :)

            Mit freundlichen Grüßen 

            Ina Amm 
            Schulleiterin

          • + Hurra, Hurra, die Baumscheiben sind wieder da! +

          • Heute morgen wurden Kinder und Kollegium tatsächlich von unseren beiden Baumscheiben begrüßt, was allen ein freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte. 

            Schön, dass sie wieder da sind und nun bis zu ihrer Nutzung getrocknet werden können. :)  

          • +++ Baumscheiben vermisst +++

          • Liebe Familien, 

            heute gibt es eine - zugegeben - besondere, aber leider notwendige Mitteilung auf unserer Website. 

            Im Zuge der Baumfällarbeiten, die in den Winterferien aus Sicherheitsgründen durchgeführt werden mussten, haben wir die Arbeiter beauftragt, einige Teile der "dicken Berta" und der anderen Bäume zu sichern, um damit gemeinsam mit den Kinder weiterzuarbeiten. 

            Unter anderem sollten aus verschiedenen Astteilen und Baumscheiben zwei neue und dauerhafte Zuckertütenbäume für unsere Schuleinführungen werden. 

            Leider wurden diese Baumscheiben am letzten Wochenende unerlaubt von unserem Schulgelände entfernt, sodass diese Pläne nun leider hinfällig sind. Kinder und Kollegium sind entsprechend enttäuscht. 

            Wir gehen nicht davon aus, dass es sich hierbei um böswilligen Diebstahl handelt, sondern eher ein Versehen von voreiligen "Helfern", die sicher nur Gutes im Sinn hatten... 

            Deshalb bitten wir nun darum, dass die Baumscheiben wieder ihren Weg zurück zu uns finden, damit sie zu ihrem eigentlichen Zweck genutzt werden können. 

            Falls Sie also wissen, wo unsere Baumscheiben abgeblieben sind, können Sie die entsprechenden Personen darüber informieren, dass wir sie gerne zurück hätten. :)

            Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

            Mit freundlichen Grüßen

            Ina Amm
            Schulleiterin 

          • Verhalten im Krankheitsfall

          • Liebe Familien, 

            für Sie erneut die Erinnerung an die Elterninformation zu Jahresbeginn mit Bitte um Beachtung: 

            Bitte schicken Sie Ihre Kinder bei Krankheit NICHT in die Schule.

            Wenn es Ihrem Kind nicht gut geht und es Beschwerden hat, dann gehen Sie bitte zum Arzt oder lassen es sich Zuhause auskurieren. Bitte "probieren" Sie es nicht erst, sondern gönnen Sie Ihrem Kind die Erholungszeit. 

            Wir würden es gerne vermeiden, dass die Schule zum Übertragungsort für Krankheiten wird und es dann auch zu Personalausfällen kommt.

            Vielen Dank!

            Mit freundlichen Grüßen

            Ina Amm

            Schulleitung 

          • Unsere Schulwebsite zieht um... willkommen bei Edupage!

          • Aktuell wird die Website neu gestaltet und auf Edupage umgestellt. 

            Derzeit laufen die Abfragen bzgl. der Zustimmungserklärungen der Eltern zur Nutzung von Edupage. Sobald alle Eltern zugestimmt haben (Fristende: 27.9.2024) werden wir schrittweise weitere Funktionen freischalten. 

            Bisher wurde aktualisiert und mit Leben gefüllt: 

            der Bereich "Über unsere Schule" inkl.

            • Informationen zur Schule,
            • der Verwaltung und den
            • Verfahren zur Schulan- und Abmeldung / dem Übertritt in Klasse 5 

            Viel Freude beim Stöbern wünscht Frau Amm :) 


            Stand: 23.9.2024

      • Anmelden